![Elephants (Malcolm Macgregor) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Elephants (Malcolm Macgregor) [flickr.com] CC BY
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/elephants89915_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Botswana aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Ãœbersicht Wetter / Klima
Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 20 °C (Tshabong) und 23,1 °C (Okavango Delta)
Geografische Lage
Inhaltsverzeichnis
Die Republik Botswana (amtsdeutsche Schreibweise Botsuana) ist ein Binnenstaat im Südwesten des Afrikanischen Kontinentes.
Das Land erstreckt sich auf über 580.000 Quadratkilometern und beheimatet nur etwa 2 Millionen Einwohner, es gilt daher als ausgesprochen dünn besiedelt.
Zum Vergleich: Die Bundesrepublik Deutschland besitzt eine Fläche von rund 357.340 km² bei circa 82 Millionen Einwohnern. Unmittelbare Nachbarländer von Botswana sind Südafrika im Süden, Sambia und Simbabwe im Nordosten sowie Namibia im westlichen und nördlichen Teil.
Mit einer nordsüdlichen Ausdehnung von über 1000 Kilometern liegt Botswana ganz überwigend im sandigen, heißen Becken der Kalahari. Einen beachtlichen Kontrast hierzu bietet die faszinierende Wasserwelt des Okavango Delta, das inmitten der Halbwüste ein großflächiges Delta geschaffen hat.
Weitere wichtige Gewässer des Landes sind die Botswana Flüsse Linvanti, Chobe, Sambesi und Limpopo. Hauptstadt Botswanas ist die Stadt Gaborone.
Klima in Botswana
Das Reiseziel Botswana zeichnet sich durch ein subtropisches, recht trockenes und zugleich heißes Klima aus. Grundsätzlich verlaufen die Jahreszeiten in Botswana stets gegensätzlich zum Klima in Europa. Obwohl man gemeinhin von einer Regenzeit während des afrikanischen Sommers spricht, fällt selbst in den regenreichsten Monaten von Dezember bis März nur vergleichsweise wenig Niederschlag.Die Menge an Regen ist zudem regional sehr unterschiedlich, im Norden fällt in aller Regel deutlich mehr Niederschlag als im Süden und Südwesten des Landes. Die heißesten Monate liegen im Zeitraum Oktober bis Januar, die Trockenzeit von Botswana liegt je nach Region etwa im Zeitraum April bis November.
Besonders angenehm am Klima in Botswana ist die vergleichsweise geringe Luftfeuchtigkeit, sodass das Wetter im Gegensatz zu tropischen Gebieten in Afrika selbst bei sehr hohen Temperaturen erträglich bleibt. Die kältesten Monate sind Juni und Juli (5 bis 7 Grad nachts), zu dieser Reisezeit sollten Sie vor allem für einen Safari-Urlaub mit Tierbeobachtungen am frühen Morgen und späten Abend auf entsprechende Kleidung achten.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025
Kombinationsreisen Südafrika, Botswana & Sim…
16 Tage
ab 3247 € »
Kombinationsreisen Botswana, Namibia & Simbab…
15 Tage
ab 3399 € »
Best of Botswana Safari
17 Tage Botswana

ab 2570 € »
Botswana-Flugsafari Chobe und Okavango
6 Tage Botswana

ab 2690 € »
Kombinationsreisen Namibia, Botswana & Simbab…
16 Tage
ab 3999 € »
Beste Reisezeit Botswana: Ãœbersicht
JanuarJan Sommer RegenzeitRegenz. geeignet für Makgadikgadi und Nxai Pfannengeeig. für Makgad. & Nxai Pans | FebruarFeb Sommer RegenzeitRegenz. geeignet für Makgadikgadi und Nxai Pfannengeeig. für Makgad. & Nxai Pans | MärzMrz Sommer RegenzeitRegenz. geeignet für Makgadikgadi und Nxai Pfannengeeig. für Makgad. & Nxai Pans | AprilApr Gute ReisezeitReisez. Impala-BrunftzeitBrunft der Impalas | MaiMai Beste ReisezeitReisez. optimal für Safaris im Okavango Delta & Chobeopt. für Okav. Delta & Chobe | JuniJun Beste ReisezeitReisez. optimal für Safaris im Okavango Delta & Chobeopt. für Okav. Delta & Chobe |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. optimal für Safaris im Okavango Delta & Chobeopt. für Okav. Delta & Chobe | AugustAug Beste ReisezeitReisez. optimal für Safaris im Okavango Delta & Chobeopt. für Okav. Delta & Chobe | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. optimal für Safaris im Okavango Delta & Chobeopt. für Okav. Delta & Chobe | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. optimal für Safaris im Okavango Delta & Chobeopt. für Okav. Delta & Chobe | NovemberNov Gute ReisezeitReisez. Ende der TrockenzeitEnde d. Trockenz. | DezemberDez Sommer RegenzeitRegenz. regelm. Gewitter und häufiger Regenregelm. Gewitter & Regen |
Wann ist die beste Reisezeit für Safari?
Grundsätzlich lohnt es sich das ganze Jahr über, eine Reise nach Botswana zu unternehmen. Ob „Green Season“ (die Regenzeit, auch Emerald Season genannt) oder Trockenzeit, zu jeder Saison zeigt Botswana besondere Naturschauspiele und bietet unvergessliche Abenteuer.
Als beste Reisezeit zur Tierbeobachtung auf Safari in Botswana empfehlen wir vor allem für das Okavangodelta und den Chobe Nationalpark die Monate September bis Anfang November. Durch das trockene Wetter versammeln sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen und bieten einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten.
Doch auch von Mai bis August zeigt sich Botswana von seiner schönsten Seite, der afrikanische Winter zählt zu den beliebtesten und damit teuersten Reisezeiten in Botswana. Dies liegt vor allem an der Flut im Delta des Okavango, selbstverständlich aber auch an den Ferienzeiten in Europa.
Die Regenzeit von Dezember bis März sorgt für eine großflächige Verteilung der Tiere, zudem kann es zu heftigen Gewittern kommen. Einige Lodges sind nun sogar geschlossen, Safaris sind nun deutlich anspruchsvoller. Erfahrene Botswana-Reisende wissen den Reiz dieser Reisezeit zu schätzen, sie gilt jedoch nicht als Empfehlung für Erstbesucher.
Botswana: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Ãœbersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Botswana).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Maun | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Tshabong | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Okavango Delta | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Klimatabellen Botswana
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Botswana mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag und Sonnenstunden.Klimatabelle anzeigen für
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Maun (Botswana)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 32° | 31° | 31° | 31° | 28° | 25° | 25° | 29° | 32° | 35° | 34° | 32° |
Nachttemperatur | 19° | 19° | 18° | 15° | 10° | 6° | 6° | 9° | 14° | 19° | 19° | 19° |
Niederschlag in mm | 104 | 95 | 81 | 25 | 5 | 1 | 0 | 0 | 1 | 17 | 43 | 81 |
Regentage | 10 | 9 | 7 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5 | 7 |
Sonnenstunden | 9 | 7 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 11 | 10 | 10 | 9 | 8 |
Sonnenaufgang | 6:00 | 6:20 | 6:30 | 6:35 | 6:45 | 7:00 | 7:00 | 6:50 | 6:20 | 5:55 | 5:40 | 5:40 |
Sonnenuntergang | 19:10 | 19:05 | 18:40 | 18:15 | 18:00 | 17:55 | 18:05 | 18:15 | 18:20 | 18:30 | 18:40 | 19:00 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Maun beträgt 22,4 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Oktober (26,6 °C), kältester Monat der Juni mit Mittelwerten von 15,7 °C. Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 453 mm an 44 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In Maun ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der August der sonnigste Monat mit durchschnittlich 10.7 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 9,2 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Tshabong (Botswana)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 35° | 34° | 32° | 28° | 25° | 21° | 22° | 25° | 29° | 31° | 33° | 34° |
Nachttemperatur | 19° | 18° | 16° | 11° | 6° | 2° | 1° | 3° | 8° | 12° | 16° | 18° |
Niederschlag in mm | 32 | 46 | 42 | 31 | 15 | 9 | 1 | 0 | 7 | 10 | 24 | 33 |
Regentage | 4 | 5 | 5 | 3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Sonnenstunden | 11 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 |
Sonnenaufgang | 5:55 | 6:15 | 6:30 | 6:45 | 7:00 | 7:15 | 7:15 | 7:00 | 6:30 | 5:55 | 5:35 | 5:35 |
Sonnenuntergang | 19:25 | 19:15 | 18:50 | 18:15 | 17:50 | 17:45 | 17:55 | 18:10 | 18:25 | 18:35 | 18:55 | 19:20 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Tshabong beträgt 20 °C. Wärmster Monat ist der Januar (26,9 °C), kältester Monat der Juli mit Mittelwerten von 11,4 °C. Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 250 mm an 30 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. Im Juni ist Schneefall möglich.Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Oktober der sonnigste Monat mit durchschnittlich 11.1 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 10,3 Stunden pro Tag.Klimadiagramme Botswana
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Klimadiagramm anzeigen für
Maun

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Die besten Orte für Safaris in Botswana
Viele Botswana Reisen werden als Safari-Kombinationen angeboten und beinhalten unter anderem einen Besuch der Viktoriafälle zwischen den Grenzstädten Victoria Falls in Simbabwe und Livingstone in Sambia. In Botswana selbst liegen mehrere weltberühmte Safari Gebiete wie der Chobe Nationalpark mit seinen begeisternden Sumpfgebieten im Norden sowie das benachbarte Okavango Delta weiter südöstlich.
Typische Safari-Abenteuer führen von Kasane entlang des Flussufers am Chobe weiter in die Gebiete Savuti nach Khwai und Moremi, bevor die meisten Gäste ihren Abschluss im Okavango Delta oder einer der angrenzenden Privatkonzessionen (zum Beispiel das Selinda Reserve) genießen.
Die Salzpfannen der Makgadikgadi Pans im gleichnamigen National Park sind nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten in den Weiten der surreal wirkenden Kalahari. Im Zentrum Botswanas begeistert das Central Kalahari Game Reserve, im südwestlichen Grenzgebiet liegt der länderübergreifende Kgalagadi Transfrontier Park (mit Namibia, Südafrika). Die meisten Botswana Safari Reisen beinhalten darüber hinaus Lodges in Reservaten wie Moremi und Savuti.
Die beliebtesten Aktivitäten
Okavango Delta: Ganztagestour Mokoro/Kanu All-Inclusive
Touren
ab 148 € »
Mitglieder der Mokoro-Gemeinschaft nehmen dich in einem Einbaum-Kanu mit auf die Wasserwege. Beobachte die Natur und die Tierwelt, iss dein Mittagessen auf einer der Inseln und mach einen Naturspaziergang.
Okavango Delta: Mokoro Tagestour
Sumpftouren
ab 217 € »
Steig in ein Mokoro (einen Einbaum) und begib dich auf eine Safari durch das Okavango-Delta, eine UNESCO-Welterbestätte. Besuche die Spitze des Deltas und erlebe eine Kombination aus Wasserwild, erstaunlichen Vogelarten, atemberaubenden Landschaften und ruhigen Sonnenuntergängen.
Maun: Private geführte Tagessafari im Moremi Wildreservat
Tagesausflüge nach
ab 416 € »
Fahre durch weite, unbewohnte Wildnis im Moremi Game Reserve und entdecke eine erstaunliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Beobachte das Wild von einem offenen Fahrzeug aus. Mahlzeiten, Hoteltransfers und ein professioneller Guide sind inbegriffen.
Weitere beliebte Ausflüge
Ab Maun: Moremi Game Reserve Tour | 2 IN 1 Moremi Tagesausflug | Maun: Okavango Delta Mokoro Tour und Bush Walk | Mokoro-Tagestour im Okavango-Delta | Maun: Okavango-Delta-Rundflug mit Abholung vom Hotel | Ganztagestour Okavango Mokoro Tour | Makgadikgadi Tagesausflug |Botswana-Wetter im Mai, Juni und Juli
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 21 °C und 28 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Mai in Maun, spürbar kühler ist im Juni in Tshabong.
Im Mai regnet es je nach Region an 1 (Maun) bis 2 Tagen (Tshabong), im Juni an 0 (Maun) bis 1 Tagen (Tshabong) und im Juli an ungefähr 0 Tagen.
Im Zeitraum von Mai bis Juli scheint die Sonne täglich im Durchschnitt 10 Stunden.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage
Aktuelles Wetter in Maun

Bewölkung: 0 % Wind: 11.124 km/h SO
Luftdruck: 1014 hPa Luftfeuchtigkeit: 100 %
Luftdruck: 1014 hPa Luftfeuchtigkeit: 100 %
Letzte Aktualisierung: 02.04.2025, 06:04 Uhr
Die nächsten Tage …
02.04.2025 | 03.04.2025 | 04.04.2025 | 05.04.2025 | 06.04.2025 | 07.04.2025 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19 bis 33 °C | 20 bis 34 °C | 23 bis 32 °C | 22 bis 33 °C | 20 bis 33 °C | 22 bis 31 °C |
Bewölkung: 52 % | Bewölkung: 18 % | Bewölkung: 47 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 88 % | Bewölkung: 100 % |
1.38 mm Regen | Kein Niederschlag | 0.19 mm Regen | Kein Niederschlag | Kein Niederschlag | 2.17 mm Regen |
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)
Wichtige Regionen und Städte
Zur folgenden Region finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Beliebte Reiseangebote
Flüsse, Zebras und Savannen
15 Tage Botswana inkl. Flug

ab 4560 € »
Kombinationsreisen Südafrika, Botswana & Sim…
20 Tage
ab 4239 € »
Botswanas Tierparadiese
13 Tage Botswana inkl. Flug

ab 5390 € »
Rundreisen Südafrika, Mosambik, Botswana & S…
22 Tage
ab 4299 € »
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!
Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Botswana-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen
wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro.

Botswana-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
In Zentralbotswana und im Moremi tagsüber heiß und trocken, im Chobe Nationalpark Gewitter
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
Wir reisen seit 10 Jahren, wann immer möglich, nach Botswana. Jede Jahreszeit hat Vorteile. Anfang Mai war der Nachwuchs überall in Chobe und Khwai zu finden, das Wasser kommt langsam im Okavango an.
Im Februar wird man schon mal nass, hat auch seine Reize. Der Winter im Juni, Juli kann im Zelt richtig kalt werden. Tolle Tierbeobachtungen.
Nächstes Jahr geht’s im Januar / Februar in die Wüste
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Trocken, nachts kalt bis zu 3 Grad tagsüber warm bis 28 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wunderbares Wetter, nicht zu heiß, sehr viele Tiersichtungen. Aber entsprechend wenig Wasser, falls man auch zu den Victoria Falls möchte.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Start war in Victoria Falls, super Wetter. Danach Safari bis Anfang Mai durch Botswana inklusive Kalahari. Morgens etwas kalt, tagsüber immer sonnig, aber nicht zu warm. Für die Tierbeobachtungen eine ideale Reisezeit.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Es war tagsüber schon sehr warm aber zum Aushalten. Abends war es suuuuuuper! Noch keine Fliege, da der Regen noch nicht da war!,
Würde jederzeit wieder um diese Zeit gehen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir starteten an den Victoria Falls und führten unsere Reise dann über Kasane und zwei Nächte auf dem Chobe Princess-Hausboot mit einer Camping-Safari (Bushways über Outback Africa) fort. Die Stationen waren vom Chobe Flussufer in das Savuti-Gebiet weiter nach Khwai und Moremi. Anschließend flogen wir vom Khwai Airstrip ins luxuriöse Selinda Camp als krönenden Abschluss. Insgesamt waren wir 12 Nächte in Botswana, Mitte bis Ende August 2016. Das Klima hätte zu dieser Reisezeit gar nicht besser sein können: Viel Sonne, dennoch nicht zu heiß (tagsüber rund 30 bis 32 Grad), meist blauer Himmel und keinerlei Niederschlag. Unsere Tiersichtungen waren entsprechend atemberaubend gut! Nachts kühlte es auf rund 11 bis 14 Grad ab, die Nächte im Zelt waren aber mit der bereitgestellten Wolldecke sehr angenehm. Die Game Drives am frühen Morgen waren ebenfalls noch frisch (ab 9 Uhr wird es dann spürbar wärmer), hier hat eine leichte Jacke mit Windschutz dennoch ausgereicht. Insgesamt eine wirklich ideale Reisezeit, auch in Kombination mit den Viktoriafällen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet