![MitReise nach Georgien 2013 (mitost) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' MitReise nach Georgien 2013 (mitost) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/mitreise-nach-georgien-201391666_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Georgien aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Ãœbersicht Wetter / Klima
Allgemeines & Geographie
Inhaltsverzeichnis
Der eurasische Staat Georgien liegt an der Grenze zwischen Asien und Europa in Transkaukasien. Östlich von Georgien grenzt das Schwarze Meer und südlich der Große Kaukasus. Nördlich befindet sich Russland und südlich Armenien und die Türkei.
Auf etwa der Höhe Roms gelegen, erstrecken sich die mächtigen Gebirgsketten des Großen Kaukasus nördlich über 1000 km und in der Breite rund 180 km. Dieses Gebirge bildet die Grenze zwischen Europa und Asien. Parallel läuft der Kleine Kaukasus und grenzt an das armenische Hochland im Süden.
Dank unterschiedlicher Klimazonen bietet Georgien eine sehr große Artenvielfalt. Des Weiteren wird die Entwicklung von beheimateten Pflanzen durch abgeschlossene Täler sehr begünstigt. Das niedere Berggebiet wird von Laubwäldern beheimatet, in höheren Lagen wachsen Nadelhölzer sowie Tannen.
Georgien ist mit knapp 3,7 Millionen Einwohner auf einer Fläche von über 57.000 km² relativ knapp besiedelt. Der Großteil der Einwohner lebt in der Hauptstadt Tiflis. Die Hauptsprache ist Georgisch und diese gehört zur Sprachfamilie des südkaukasischen, welches untere anderem ein eigenes Alphabet beherbergt.
In Georgien herrscht eine demokratische Republik zusammen mit zentralisierter Verwaltung und einem starken Präsidialsystem. Der Premierminister wird vom Präsidenten nominiert und anschließend vom Parlament bestätigt.
Klima in Georgien
Das Land ist gekennzeichnet von starken klimatischen Gegensätzen. Es wird zwischen drei verschiedenen Klimazonen unterteilt: Subtropisch- bis mediterranes Klima an der Küste des Schwarzen Meeres, kontinentales Klima welches östlich des Suramigebirges zu finden ist, sowie alpines Klima in den Gebirgsregionen.Durch die Gebirgsketten und dem Schwarzen Meer wird das Land jedoch vor extremen Hitze- und Kälteperioden verschont.
Die Niederschlagsquote ist in weiten Teilen des Landes unterschiedlich. Die Niederschlagsneigung nimmt von Westen nach Osten ab. Am spärlichsten fällt der Niederschlag in der Mtkwari-Niederung aus, mit nur rund 200-300 mm im Jahr. Die Landschaft ähnelt hier einer Steppe, da es bis Osten hin immer trockener wird.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025
Kombinationsreisen Armenien & Georgien: Eine …
11 Tage
ab 1799 € »
Beste Reisezeit Georgien: Ãœbersicht
JanuarJan Winter sehr viel Schnee in den Hochgebirgen | FebruarFeb Winter sehr viel Schnee in den Hochgebirgen | MärzMrz Winterende schwierige Bedingungen für Reisen | AprilApr Frühling zunehmend freundlicheres Wetter | MaiMai Sehr gute ReisezeitReisez. Samtsaison in Georgien | JuniJun Beste ReisezeitReisez. ideal für Reisen durch Georgien |
JuliJul Beste ReisezeitReisez. ideal für Reisen durch Georgien | AugustAug Beste ReisezeitReisez. ideal für Reisen durch Georgien | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. ideal für Reisen durch Georgien | OktoberOkt Sehr gute ReisezeitReisez. Samtsaison in Georgien | NovemberNov Spätherbst keine ideale Reisezeit für Georgien | DezemberDez Winter sehr viel Schnee in den Hochgebirgen |
Wann ist die beste Reisezeit für Georgien?
Mit der Ausnahme des Winters ist es grundsätzlich das ganze Jahr über gut möglich, nach Georgien zu reisen. Die Sommermonate sind in den Küstenregionen sehr warm und eignen sich hervorragend für einen Badeurlaub. Im Landesinneren kann es zwischen Juli und Mitte September an manchen Tagen auch sehr heiß und schwül werden.
Dennoch wird liegt die beste Reisezeit für Georgien in seiner Gesamtheit betrachtet zwischen Mitte Mai und Mitte Oktober. Hauptsaison herrscht im Juli und August. Aktivurlauber schätzen die ruhigeren Randmonate April bis Juni sowie September bis Ende Oktober. Der September ist jedoch in einigen Teilen des Landes häufig sehr regenreich.
Georgien: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Klimatabelle Georgien
Nachfolgend finden Sie die Klimatabelle für Georgien mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Batumi (Georgien)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 11° | 11° | 14° | 17° | 22° | 25° | 28° | 28° | 25° | 22° | 17° | 14° |
Nachttemperatur | 1° | 2° | 3° | 6° | 11° | 16° | 19° | 18° | 15° | 11° | 7° | 4° |
Wassertemperatur | 6° | 6° | 8° | 11° | 16° | 20° | 24° | 24° | 22° | 17° | 12° | 9° |
Niederschlag in mm | 236 | 185 | 136 | 124 | 84 | 163 | 163 | 222 | 315 | 240 | 300 | 236 |
Regentage | 14 | 14 | 14 | 14 | 12 | 12 | 12 | 13 | 13 | 12 | 14 | 15 |
Sonnenstunden | 3 | 4 | 4 | 5 | 6 | 8 | 7 | 7 | 7 | 6 | 4 | 4 |
Sonnenaufgang | 8:35 | 8:10 | 7:25 | 6:35 | 5:55 | 5:40 | 5:50 | 6:20 | 6:55 | 7:25 | 8:00 | 8:35 |
Sonnenuntergang | 18:10 | 18:45 | 19:20 | 19:55 | 20:25 | 20:50 | 20:45 | 20:15 | 19:25 | 18:35 | 17:55 | 17:45 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Batumi beträgt 14,4 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der August (23,1 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 6,3 °C. Die maximale Wassertemperatur in Batumi beträgt 24 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich. Die Monate Juni, Juli, August, September und Oktober weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich. Die Monate Juli, August und September weisen eine Wassertemperatur von mindestens 21 °C auf und sind damit geeignet für einen Badeurlaub. Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 2404 mm an 159 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Die Monate Januar, Februar, August, September, Oktober, November und Dezember gelten als Regenzeit, da pro Monat mehr als 175 mm Niederschlag zu erwarten sind. Insgesamt ist in der Regenzeit mit etwa 1734 mm Niederschlag zu rechnen. In den Monaten Januar, Februar, März und Dezember ist Schneefall möglich.Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juni der sonnigste Monat mit durchschnittlich 7.8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 5,4 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.Georgien: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Rundreise von Jerewan bis Tiflis | inkl. Flug | 10 Tage ab 1299 € » |
Rundreise von Jerewan bis Tiflis inkl. 2 Stadtrundfahrten | inkl. Flug | 11 Tage ab 1799 € » |
Kleingruppen-Rundreise von Jerewan bis Baku | inkl. Flug | 15 Tage ab 2299 € » |
Klimadiagramm Georgien
Batumi

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten & Attraktionen
Georgien ist mit seinen antiken Bauwerken, Kirchen und historischen Plätzen reich an Kultur und bietet somit einige Reiseziele. Vor allem die Natur bietet einige Sehenswürdigkeiten, wie unter anderem der Abano Pass, der höchste befahrbare Pass. Die gewaltige Alawerdie Kathedrale des heiligen Georg aus dem 11. Jahrhundert erhebt sich auf der Ebene des Alasanitals und ist ebenfalls ein wahres Kulturerbe.
Die Ananuri Wehrkirche über dem Schinwali Stausee zeigt ebenfalls von der Steinmetzkunst Georgiens, sowie die Antschis´chati Kirche in Tbilissi. Besonderheiten in der Natur zeigen sich vor allem anhand der architektonischen Dandalo Brücke in der Adscharien Region und für Naturliebhaber wäre der Botanische Garten Batumi eine hervorragende Wahl.
Die beliebtesten Aktivitäten
Ab Batumi: Martvili-Canyon und Prometheus-Höhle-Tour
Nationalparks
ab 65 € »
Entdecken Sie die einzigartigen Naturwunder Georgiens auf einer faszinierenden Tour durch den Martvili-Canyon und die Prometheus-Höhle. Reisen Sie von Batumi aus und entdecken Sie atemberaubende Landschaften und natürliche Schönheit.
Batumi: Geführte Tour zu Fuß
Touren
ab 7 € »
Hast du eine Stunde mehr Zeit in der Stadt? Entdecke Batumi mit unserem Rundgang. Wir besichtigen die Piazza, den Europaplatz, das Schauspielhaus, den Boulevard, den Alphabet-Turm, Ali & Nino und den Hafen von Batumi.
Batumi zum Mtirala-Nationalpark – Halbtagestour für Wandergruppen
Tagesausflüge nach
ab 28 € »
Entfliehe der Hitze in Batumi und tauche ein in die ruhige Schönheit des Mtirala Nationalparks. Nimm an unserer Halbtagestour von Batumi in den zauberhaften Regenwald von Mtirala teil.
Weitere beliebte Ausflüge
Batumi: Makhuntsti, Machakheta, & Mirveti Tour mit Mittagessen | Batumi: Wine & Dine Tour zu den Wasserfällen – Adscharisches Gebirge | Batumi: Mtirala ATV, Buggy und Reiten Abenteuer Trip | Das Beste von Batumi: Private, geführte Stadtführung in der Stadt | Ganztagestour von Batumi zu den Wasserfällen | Ein gemeinsamer Transfer von Batumi nach Mestia | Batumi: Botanischer Garten, Festung Petra und Miniaturenpark |Georgien-Wetter im Mai, Juni und Juli
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 22 °C und 28 °C zu erwarten. In Batumi wird es im Juli am wärmsten, der Mai ist dagegen spürbar kühler.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Mai, Juni und Juli zwischen 16 und 24 °C.
Im Mai ist an ungefähr 12 Tagen mit Niederschlag zu rechnen, im Juni an ungefähr 12 Tagen und im Juli an ungefähr 12 Tagen.
Im Zeitraum von Mai bis Juli scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 6 und 8 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Batumi, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Mai auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage
Aktuelles Wetter in Batumi

Bewölkung: 20 % Wind: 5.544 km/h SO
Luftdruck: 1008 hPa Luftfeuchtigkeit: 55 %
Luftdruck: 1008 hPa Luftfeuchtigkeit: 55 %
Letzte Aktualisierung: 02.04.2025, 02:06 Uhr
Die nächsten Tage …
01.04.2025 | 02.04.2025 | 03.04.2025 | 04.04.2025 | 05.04.2025 | 06.04.2025 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12 bis 21 °C | 12 bis 19 °C | 11 bis 14 °C | 10 bis 13 °C | 10 bis 15 °C | 13 bis 24 °C |
Bewölkung: 0 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 82 % | Bewölkung: 79 % | Bewölkung: 99 % | Bewölkung: 50 % |
Kein Niederschlag | 4.19 mm Regen | 15.98 mm Regen | 0.86 mm Regen | 2.68 mm Regen | 0.12 mm Regen |
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!
Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Georgien-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen
wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro.

Georgien-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Tagsüber
angenehm warm und sonnig, nachts nicht zu kalt, nur einmal Regen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
Mild, sonnig, meist trocken, wunderbar für eine Rundreise durch dieses wunderschöne Land.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Temperaturen um 25 ° zwischen Tiflis und Batumi – tolles Wetter für Aktivitäten!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Immer mal wieder eine warme Regenhusche. Aber bei den Temperaturen… =)
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
Trocken und sehr heiß (tiblis), 8-20 grad im hohen Kaukasus, 34 Grad Grenzgebiet zu Armenien
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Anfang Juni gab es nachmittags Gewitter mit starkem Regen in Bakuriani in den Bergen. Dann beruhigte sich das Wetter und es war sonnig und angenehm warm. In Batumi war es sommerlich, tagsüber heiß, auch nachts warm. In Kuatissi war es sehr schwül, auch in Tiflis über 30 Grad und gewittrig. In Uschguli sehr angenehm, sonnig und warm mit einzelnen Gewittern am frühen Abend.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut