Beste Reisezeit Norwegen

Fjord - Jølstervannet, Norway (Espen Faugstad)  [flickr.com]  CC BY-ND 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter für das Urlaubsziel Norwegen. Wir haben dazu Klimatabellen und Klimadiagramme für die Orte Oslo, Vardø und Bodø erstellt, in denen Sie Angaben zu Temperaturen, Niederschlag und mehr finden.

Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Norwegen aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.

Übersicht Wetter / Klima

Thermometer Symbol -8 °C bis 22 °C
Wellen Symbol 2 °C bis 17 °C
Regenwolke Symbol 30 – 167 mm (6 – 19 Regentage/Monat)
Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 1,3 °C (Vardø) und 6,2 °C (Oslo)

Geografische Lage

Der skandinavische Staat Norwegen hat rund 5 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist Oslo, Nachbarländer sind Schweden, Finnland und Russland.

Die Spanne zwischen Norden und Süden es Landes beträgt rund 1500 Kilometer. Die überwiegend felsige Atlantikküste Norwegens zeichnet sich durch ihre vielen schmalen Buchten (Fjorde) sowie die fast 150.000 Inseln aus.

Norwegen ist ein bergiges Land mit vielen Gebirgsmassiven und Hochebenen (Fjells). Die Skanden, neuerdings auch schlicht Skandinavisches Gebirge genannt, durchziehen fast die gesamte Fläche des norwegischen Festlandes. Höchster Berg Norwegens ist der Galdhøpiggen mit etwa 2470 Metern Höhe.

Es gibt zudem zahlreiche Binnenseen und mehrere große Flüsse mit über 5000 Kilometern Gesamtlänge. Die Entfernung von München nach Oslo beträgt rund 1320 Kilometer Luftlinie, von Berlin sind es nur etwa 840 Kilometer (rund 1:40h Flugzeit).


Klima in Norwegen

Trollfjord auf den Lofoten in Norwegen (pure-life-pictures / stock.adobe.com)  lizenziertes Stockfoto 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Aktuelle Angebote für Norwegen-Reisen anzeigen

Durch den Golfstrom herrscht an der Westküste Norwegens das ganze Jahr über ein eher mildes Klima mit entsprechenden Temperaturen. Im Frühling liegen die Tageswerte im Westen und Süden bei etwa 14 Grad Celsius. Im Osten und Nordosten hingegen herrschen warme Sommer und recht kalte, lange Winter.

An der südwestlichen Küste, in der Nähe der Stadt Bergen, regnen sich die meisten Regenwolken vom Atlantik kommend ab. Generell sind die Sommermonate Juni und Juli in ganz Norwegen recht warm, im Herbst wird es dann aber schnell wieder kühler.

Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025

Beste Reisezeit Norwegen: Übersicht

JanuarJan
Winter in Norwegen
lange dunkle Nächte, Nordnorwegen sehr düster
FebruarFeb
Winter in Norwegen
Wintersport und Chance auf Polarlichter
MärzMrz
Winter in Norwegen
gute Chancen auf Polarlichter
AprilApr
MaximalMax. 10 °C
Wasser max. 5 °C
MaiMai
Gute ReisezeitReisez.
meist sonnig und angenehm
JuniJun
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima in
Norwegen
JuliJul
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima in
Norwegen
AugustAug
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima in
Norwegen
SeptemberSep
Beste ReisezeitReisez.
optimalesopt. Klima in
Norwegen
OktoberOkt
Spätherbst
gute Chancen auf Polarlichter
NovemberNov
Winter in Norwegen
lange dunkle Nächte, Nordnorwegen sehr düster
DezemberDez
Winter in Norwegen
lange dunkle Nächte, Nordnorwegen sehr düster

Wann nach Norwegen reisen?


Als beste Reisezeit in Norwegen empehlen wir den meisten Urlaubern den Zeitraum zwischen Mai bis September. Im Sommer, wenn die Tage länger und die Temperaturen höher sind, kann man in Norwegen an sonnigen Tagen auch problemlos schwimmen oder Wassersportaktivitäten nachgehen. Generell wird es im Süden ab Mai wärmer, im Norden erst einige Wochen später im Sommer.

Skifahrer und Wintersportler schätzen hingegen die beste Reisezeit im Winter zwischen November bis April. In diesem Zeitraum lassen sich mit etwas Glück auch Polarlichter in wolkenfreien Nächten gut beobachten. Die Hochsaison in Norwegen liegt zwischen Juli und August, zu dieser Reisezeit machen auch viele Einheimische in Norwegen Urlaub. In der nordischen Stadt Andenes können Sie zwischen Mai und September Pottwale beobachten.

Norwegen: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!

Optimale Reisezeit für die Regionen

In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Norwegen).

OrtBeste Reisezeit
OsloMai, Juni, Juli, August und September
VardøJuni, Juli, August und September
BodøJuni, Juli, August und September
SvolværMai, Juni, Juli, August und September

Klimatabellen Norwegen

Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Norwegen mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.
Klimatabelle anzeigen für    

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Oslo (Norwegen)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
TagestemperaturJan-2°Feb-1°MrzApr10°Mai16°Jun20°Jul22°Aug21°Sep16°OktNovDez
NachttemperaturJan-7°Feb-7°Mrz-4°AprMaiJun10°Jul13°Aug12°SepOktNov-1°Dez-4°
WassertemperaturJanFebMrzAprMaiJun13°Jul16°Aug17°Sep15°Okt11°NovDez
Niederschlag in mmJan49Feb36Mrz46Apr42Mai52Jun65Jul84Aug90Sep90Okt84Nov75Dez56
RegentageJan10Feb7Mrz9Apr7Mai8Jun10Jul11Aug10Sep11Okt11Nov10Dez9
SonnenstundenJan1Feb3Mrz4Apr6Mai7Jun8Jul8Aug7Sep5Okt3Nov2Dez1
SonnenaufgangJan9:00Feb7:55Mrz6:35Apr6:00Mai4:40Jun3:55Jul4:20Aug5:30Sep6:45Okt7:55Nov8:15Dez9:10
SonnenuntergangJan15:50Feb17:05Mrz18:15Apr20:30Mai21:45Jun22:40Jul22:25Aug21:15Sep19:40Okt18:10Nov15:50Dez15:10
Norwegen zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!

Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Oslo beträgt 5,7 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (16,4 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -4,3 °C. Die maximale Wassertemperatur in Oslo beträgt 17 °C. Angenehmes Baden ist in etwa ab Temperaturen von 21 °C möglich. Der August weist eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf. Baden ist dann eingeschränkt möglich.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 769 mm an 113 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juni der sonnigste Monat mit durchschnittlich 8.3 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 4,6 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.

Städte in der Nähe
Die folgenden größeren Orte liegen in der Nähe und weisen ein ähnliches Klima auf: Bærum.

Temperaturen, Niederschlag in Vardø (Norwegen)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
TagestemperaturJan-2°Feb-3°Mrz-2°AprMaiJunJul12°Aug12°SepOktNovDez-1°
NachttemperaturJan-7°Feb-8°Mrz-6°Apr-3°MaiJunJulAugSepOktNov-3°Dez-5°
Niederschlag in mmJan55Feb41Mrz34Apr33Mai30Jun42Jul49Aug55Sep54Okt58Nov59Dez53
RegentageJan15Feb12Mrz10Apr9Mai8Jun8Jul9Aug10Sep12Okt14Nov13Dez14
SonnenaufgangJan0:00Feb7:35Mrz5:20Apr3:50Mai0:00Jun0:00Jul0:00Aug2:40Sep5:05Okt7:10Nov8:50Dez0:00
SonnenuntergangJan0:00Feb14:45Mrz16:45Apr20:00Mai23:45Jun0:00Jul0:00Aug21:20Sep18:35Okt16:10Nov12:30Dez0:00
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Vardø beträgt 1,3 °C. Wärmster Monat ist der Juli (9,2 °C), kältester Monat der Februar mit Mittelwerten von -5,4 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 563 mm an 134 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In allen außer Juli und August ist Schneefall möglich.

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Bodø (Norwegen)

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
TagestemperaturJanFebMrzAprMaiJun13°Jul16°Aug16°Sep12°OktNovDez
NachttemperaturJan-4°Feb-5°Mrz-4°Apr-0°MaiJunJul11°Aug10°SepOktNov-1°Dez-2°
Niederschlag in mmJan86Feb64Mrz68Apr52Mai46Jun54Jul92Aug88Sep123Okt147Nov100Dez100
RegentageJan14Feb12Mrz12Apr11Mai9Jun11Jul13Aug12Sep17Okt18Nov15Dez16
SonnenstundenJan0Feb2Mrz4Apr5Mai7Jun7Jul6Aug5Sep3Okt2Nov1Dez0
SonnenaufgangJan10:15Feb8:15Mrz6:25Apr5:20Mai3:05Jun0:00Jul1:40Aug4:25Sep6:20Okt8:05Nov9:00Dez11:10
SonnenuntergangJan14:10Feb16:15Mrz17:55Apr20:45Mai22:50Jun0:00Jul24:40Aug21:50Sep19:35Okt17:35Nov14:30Dez12:45
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Bodø beträgt 4,5 °C. Wärmster Monat ist der Juli (12,5 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -2,2 °C.

Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 1020 mm an 160 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In allen außer Juni, Juli, August und September ist Schneefall möglich.

Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juni der sonnigste Monat mit durchschnittlich 7.4 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 3,5 Stunden pro Tag.

Norwegen: Tolle Angebote für Ihren Urlaub

Wählen Sie Ihre Route mit der Vasco da Gama von Bremerhaven… ab 2189 € »
Mini-Kreuzfahrt mit der Color Fantasy/Magic ab/an Kiel über… ab 199 € »
Kreuzfahrt mit der MS Vesterålen ab/an Bergeninkl. Flug13 Tage
ab 1499 € »

Klimadiagramme Norwegen

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.

Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.

Klimadiagramm anzeigen für    

Oslo

Klimadiagramm Oslo

Vardø

Klimadiagramm Vardø

Bodø

Klimadiagramm Bodø

Tagestemperaturen

Nachttemperaturen

Mitteltemperaturen

Niederschlagsmenge

Sonnenstunden pro Tag

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia

Highlights und Attraktionen


Exzellente Naturerlebnisse bieten Norwegens Fjorde, zum Beispiel der Geiranger Fjord im mittleren Westen, der Lysefjord im Süden und die Tromso Fjorde im Norden. In Oslo sind unter anderem das Frammuseum, das Vigeland-Museum und The Norwegian National Opera & Ballet sehr beliebte Sehenswürdigkeiten. Neben Oslo ist Bergen eine faszinierende Stadt, in der zum Beispiel das Hanseviertel und die historischen Bauten im Viertel Bryggen beliebte Attraktionen sind.

Das Lofotr Wikingermuseum in Borg bietet Ihnen Einblicke in die Vergangenheit. Das Phänomen der Mitternachtssonne lässt sich zwischen Ende Mai und Mitte Juli vor allem in der kleinen Stadt Hammerfest sehr gut genießen. Ein besonderer Adrenalinkick bietet der Aussichtsfelsen nach der rund dreistündigen Wanderung auf den Preikestolen, die Erinnerungsfotos werden Ihren Liebsten zu Hause den Atem stocken lassen.

Die beliebtesten Aktivitäten

Weitere beliebte Ausflüge

Oslo: 100% elektrische Oslofjord-Sightseeing-Kreuzfahrt | Osloer Naturwanderungen: Inselhopping Tour | Oslo: Live geführte Oslofjord-Kreuzfahrt mit dem Silent Electric Boat | Oslo: 3-stündige Highlights Fahrrad Tour | Oslo: 24- oder 48-stündiges Hop-On/Hop-Off-Bus Sightseeing Ticket | Oslo: Paradox Museum Entry Ticket | Oslo: Große Sightseeingtour mit Bus und Fjordkreuzfahrt |

Norwegen-Wetter im Mai, Juni und Juli

In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 5 °C und 22 °C zu erwarten. Am mildesten ist es im Juli in Oslo, spürbar kälter ist es dagegen im Mai in Vardø. Die Temperaturen liegen in Oslo zwischen 16 und 22 °C, in Vardø zwischen 5 und 12 °C und in Bodø zwischen 9 und 16 °C.

Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Mai, Juni und Juli zwischen 9 und 16 °C. Das Wetter ist also kaum zum Baden geeignet.

Im Mai regnet es je nach Region an 8 (Oslo) bis 9 Tagen (Bodø), im Juni an 8 (Vardø) bis 11 Tagen (Bodø) und im Juli an 9 (Vardø) bis 13 Tagen (Bodø).

Im Zeitraum von Mai bis Juli scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 0 und 8 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Oslo, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Mai in Vardø auskommen.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Aktuelles Wetter in Oslo
Aktuelles Wetter: Ein paar Wolken     Ein paar Wolken, 2.3 °C
Bewölkung: 21 %       Wind: 1.044 km/h WSW
Luftdruck: 1028 hPa       Luftfeuchtigkeit: 92 %
Letzte Aktualisierung: 03.04.2025, 02:42 Uhr
Die nächsten Tage …
03.04.202504.04.202505.04.202506.04.202507.04.202508.04.2025
03.04.2025Wetter am 03.04.2025: Mäßig bewölkt4 bis 18 °C04.04.2025Wetter am 04.04.2025: Bedeckt3 bis 10 °C05.04.2025Wetter am 05.04.2025: Mäßig bewölkt1 bis 10 °C06.04.2025Wetter am 06.04.2025: Bedeckt2 bis 12 °C07.04.2025Wetter am 07.04.2025: Überwiegend bewölkt5 bis 14 °C08.04.2025Wetter am 08.04.2025: Mäßig bewölkt4 bis 12 °C
03.04.20254 bis 18 °C04.04.20253 bis 10 °C05.04.20251 bis 10 °C06.04.20252 bis 12 °C07.04.20255 bis 14 °C08.04.20254 bis 12 °C
03.04.2025Bewölkung: 30 %04.04.2025Bewölkung: 88 %05.04.2025Bewölkung: 42 %06.04.2025Bewölkung: 100 %07.04.2025Bewölkung: 81 %08.04.2025Bewölkung: 34 %
03.04.2025Kein Niederschlag04.04.2025Kein Niederschlag05.04.2025Kein Niederschlag06.04.2025Kein Niederschlag07.04.2025Kein Niederschlag08.04.2025Kein Niederschlag
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)

Wichtige Regionen und Städte

Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:

Norwegen-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher

Bisher haben 26 Besucher ihren Norwegen-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 1,9 für das Reisewetter vergeben. Das entspricht 4,1 von 5 Sternen.
  1. Avatar Vorschaubild
    Dr. Dietmar Schorn, 66 Jahre war im Juni da

    angenehme Temperaturen, Sonnenschein, kein Regen, kaum über 25 Grad. Wir haben uns sehr wohl gefühlt

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  2. Avatar Vorschaubild
    Jürgen, 63 Jahre war im August da

    Meist sonnig mit Wolken,von 28 Tagen 5 Regentage. Für einen Womo Urlaub war es das iideale Wetter.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  3. Avatar Vorschaubild
    Renate, 78 Jahre war im Dezember da

    Wir hatten in Budor viel Schnee. Dieser war so trocken, so dass man nicht mal einen Schneeball formen konnten. Man konnte richtig durchatmen, so klar war die Luft.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  4. Avatar Vorschaubild
    Norbert, 83 Jahre war im September da

    Wie üblich, im Herbst, war das Wetter sehr regnerisch und so schlimm, wir konnten zwei Häfen nicht anlaufen.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 4 – Eher durchwachsen

  5. Avatar Vorschaubild
    Inge, 47 Jahre war im Mai da

    Fast nur Regen. Selten Sonne. Keine Mitternachtssonne zu sehen, wegen Dauerregen 3 Wochen lang.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 5 – Meist schlecht

  6. Avatar Vorschaubild
    Zoli, 44 Jahre war im August da

    Ende Juli Anfang August (29.Juli-7.August) 10 Tage mit 3 Regentage.
    Oslo 26 C Grad sonnig ????
    Hardangerfjord 20 C Grad wolkig ?
    Bergen 18 C Grad wolkig und wenig Sonne ?
    Flam, Sognefjord 20 sonnig ????????
    Alesund 22 C Grad Regen und Sonne????????
    Molde 15C Grad Regen????
    Geirangerfjord 15 C Grad Sonne und Schauer????????
    Lillehammer 22 C Grad Sonne-Wolke?????

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  7. Avatar Vorschaubild
    Ute, 59 Jahre war im Juli da

    sehr schönes Wetter; meist Sonnenschein, nur vereinzelt Regen, bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  8. Avatar Vorschaubild
    Sebastian, 39 Jahre war im Mai da

    Es war sonnig, mit einem Hauch von Nordwind der alles abkühlte und zur Mitnahme einer Jacke zwang.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

  9. Avatar Vorschaubild
    Heribert, 78 Jahre war im März da

    Es war sonnig, kein Tropfen Regen;
    angenehme Temperaturen.
    Wir waren in Oslo und auf dem Holmenkollen

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  10. Avatar Vorschaubild
    Heidi, 58 Jahre war im März da

    In Tromsö war herrliches Winterwetter mit viel Schnee und Minus-Temperaturen. Die klaren Nächte haben uns einige Polarlichter beschert.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  11. Avatar Vorschaubild
    Sven Müller-Kölbel, 41 Jahre war im Juni da

    Für Norwegische Verhältnisse sehr gut.
    zwischen 20-25 Grad und leichter Wind. Immer sonnig

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  12. Avatar Vorschaubild
    Karl, 63 Jahre war im Juni da

    2017 anfangs Regen im Westen von Norge, dann nach Osten fahrend Sonne satt!

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  13. Avatar Vorschaubild
    Manuela, 34 Jahre war im Oktober da

    meist trocken, aber stets Wolkig, nur selten Sonne und blauer Himmel.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft

  14. Avatar Vorschaubild
    Gabi, 60 Jahre war im Oktober da

    Sonnige Tage, klare Nächte mit Sichtung der faszinierenden Polarlichter, Temperaturen nödlich des Polarkreises um Null Grad

    Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet

  15. Avatar Vorschaubild
    Adrian, 68 Jahre war im Juli da

    Anfangs war es angenehm sonnig bei bis zu 25 grad celsius. Am letztem tag (anfang August) hat es angefangen zu regnen.

    Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Überwiegend gut

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Wir wollen wissen: wie war das Wetter während Ihres Norwegen-Urlaubs? Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Info Icon
Wo waren Sie im Urlaub?
In welchem Monat war Ihr Urlaub?
Bewerten Sie das Wetter nach Schulnoten von 1 bis 6.
Beschreiben Sie das Reisewetter während Ihres Urlaubs mit eigenen Worten!
Vorname
Jahre alt
E-Mail (Angabe freiwillig, wird nicht veröffentlicht)
Die von Ihnen angegebenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung gespeichert.
Norwegian snow desert (Markus Trienke)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
 (Randi Hausken)  [flickr.com]  CC BY-SA 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'
Aurora Borealis 1 (L.E Daniel Larsson)  [flickr.com]  CC BY 
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'

Norwegen aus der Luft

Weitere interessante Reiseziele

Vorschau: Beste Reisezeit Paris
Beste Reisezeit Paris
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Wilder Kaiser - Brixental
Beste Reisezeit Wilder Kaiser – Brixental
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Goldstrand
Beste Reisezeit Goldstrand
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Sölden
Beste Reisezeit Sölden
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Schottland
Beste Reisezeit Schottland
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm
Vorschau: Beste Reisezeit Dalmatien
Beste Reisezeit Dalmatien
inkl. Klimatabelle und Klimadiagramm