![Cape Town (Kemal Kestelli) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis' Cape Town (Kemal Kestelli) [flickr.com] CC BY-ND
Infos zur Lizenz unter 'Bildquellennachweis'](/wp-content/uploads/reiseziele/cape-town98518_preview.jpg)
Außerdem haben wir alle Messwerte ausgewertet und geben eine Empfehlung ab, in welchen Monaten sich das Reiseziel Südafrika aus klimatischer Sicht am besten für einen Urlaub eignet. Bei uns erfahren Sie, wann in der Regel das beste Wetter zu erwarten ist.
Ãœbersicht Wetter / Klima
Geografische Lage
Südafrikas unmittelbare Nachbarstaaten sind Swasiland, Mosambik, Simbabwe, Namibia und Botswana. Das unabhängige Königreich Lesotho wird als Enklave vollständig von südafrikanischen Staatsgebiet umschlossen.
Die Republik Südafrika ist rund dreieinhalb Mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland und fast 30 Mal größer als die Schweiz. Da großflächige Gebiete im Landesinneren nur spärlich besiedelt sind, liegt die Bevölkerungsdichte bei nur etwa 42 Einwohnern pro Quadratkilomer (Deutschland: 228 Einwohner/km²).
Den Status einer „Hauptstadt“ von Südafrika teilen sich gleich drei Städte: Der Regierungssitz befindet sich in Pretoria (Exekutive), das Parlament in Kapstadt (Legislative) und das Oberste Gericht (Judikative) in Bloemfontein.
Größte Stadt der Regenbogennation ist Johannesburg, in dessen Großraum rund 4,45 Millionen Menschen leben.
Klima in Südafrika
Südafrika wird von der Tourismusindustrie häufig mit einem prägnanten Slogan bedacht: „Die Welt in einem Land vereint.“ Und tatsächlich ist die kulturelle, ethnische und landschaftliche Vielfalt schier unermesslich. Kein Wunder also, dass es zwischen Wüsten, Hochgebirgen, Küstenorten, Savannen und Regenwälder auch klimatische Unterschiede gibt.Grundsätzlich sollten Sie sich bewusst machen, dass die Jahreszeiten in Südafrika immer genau gegensätzlich zu Deutschland verlaufen. Der südafrikanische Winter liegt in der Zeit von Juni bis August und kann in den Bergen durchaus Nachtfrost und einzelne Schneefälle bieten.
Die meisten Küstenregionen und auch die größeren Städte wie Johannesburg und Pretoria im Landesinneren verzeichnen im Winter rund 20 Grad tagsüber und etwa 10 Grad Nachttemperatur. In der Kapregion und dem Boland um Kapstadt liegt im Winter die Regenzeit, mit recht kühlem Klima und regelmäßigem Nieselregen.
Generell ist die Westküste durch den kühleren Benguelastrom im Winter kühler und eher feucht, während die Sommermonate um Kapstadt trocken und sehr warm sind. Die Ostküste (z.B. Durban, Port Elizabeth) ist das ganze Jahr über etwas feuchter als das höher gelegene Binnenland im Westen.
Unsere Empfehlungen: Die beliebtesten Reiseangebote 2025




Beste Reisezeit Südafrika: Übersicht
JanuarJan Gute ReisezeitReisez. Abstriche bei SafarisAbzüge bei Safaris | FebruarFeb Gute ReisezeitReisez. Abstriche bei SafarisAbzüge bei Safaris | MärzMrz Beste ReisezeitReisez. perfekt am Kap,gut im Krügerperfekt am Kap, gut im Krüger | AprilApr Beste ReisezeitReisez. Ideal für RundreisenToll für Rundr. | MaiMai Gute ReisezeitReisez. Ideal für RundreisenToll für Rundr. | JuniJun Ideal für Safaris jedoch Wintermit Regen am Kap |
JuliJul Ideal für Safaris jedoch Wintermit Regen am Kap | AugustAug Ideal für Safaris jedoch Wintermit Regen am Kap | SeptemberSep Beste ReisezeitReisez. Ideal für RundreisenToll für Rundr. | OktoberOkt Beste ReisezeitReisez. Ideal für RundreisenToll für Rundr. | NovemberNov Sehr gute ReisezeitReisez. perfekt am Kap,gut im Krügerperfekt am Kap, gut im Krüger | DezemberDez HauptsaisonHaupt Saison jedoch sehr heiß,Regen im Krüger |
Wann nach Südafrika reisen?
Grundsätzlich ist Südafrika kein Urlaubsziel für klassischen Badeurlaub, es handelt sich vielmehr um ein echtes Reiseziel, bei dem das Wort „Reise“ besonders betont werden sollte. Die landschaftliche Vielfalt ist so begeisternd, dass es fast schade wäre, den südafrikanischen Zauber nur an einem einzigen Ort zu erleben.
Entsprechend schwierig ist die pauschale Beantwortung einer besten Reisezeit in Südafrika. Dank der recht milden Temperaturen ist Südafrika ohnehin das ganze Jahr über bereisbar, die touristische Hochsaison liegt jedoch zwischen November und Mitte April (im südafrikanischen Sommer).
Besonders angenehm sind die Randmonate Oktober und November sowie April und Mai. Auch die Region um Kapstadt ist im Sommer am schönsten. Safaris in den Nationalparks sind ganzjährig ausgezeichnet, hier liegt jedoch die beste Reisezeit (siehe Krüger Nationalpark) in der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober.
Südafrika: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Südafrika).Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Kapstadt | Januar, Februar, März, November und Dezember |
Pretoria | April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Durban | April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Port Elizabeth | Januar, Februar, März, April und Dezember |
Skukuza | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Johannesburg | April, Mai, August, September und Oktober |
Knysna | Januar, Februar, März, April, November und Dezember |
Oudtshoorn | Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember |
Hluhluwe | April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Madikwe | April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Stellenbosch | Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember |
Addo | alle außer Mai, Juni, Juli und August |
Sabi Sands | April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Pilanesberg | April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Klimatabellen Südafrika
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Südafrika mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Kapstadt (Südafrika)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 26° | 26° | 25° | 23° | 20° | 18° | 17° | 18° | 19° | 21° | 24° | 25° |
Nachttemperatur | 16° | 16° | 14° | 12° | 9° | 8° | 7° | 8° | 9° | 11° | 13° | 15° |
Wassertemperatur | 18° | 19° | 19° | 18° | 17° | 16° | 15° | 14° | 15° | 16° | 17° | 18° |
Niederschlag in mm | 14 | 16 | 21 | 41 | 68 | 93 | 83 | 77 | 41 | 33 | 16 | 17 |
Regentage | 3 | 3 | 3 | 6 | 8 | 10 | 9 | 9 | 7 | 5 | 3 | 3 |
Sonnenstunden | 11 | 11 | 9 | 8 | 7 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Sonnenaufgang | 5:50 | 6:20 | 6:45 | 7:10 | 7:30 | 7:50 | 7:50 | 7:25 | 6:45 | 6:05 | 5:35 | 5:30 |
Sonnenuntergang | 20:00 | 19:40 | 19:05 | 18:25 | 17:55 | 17:45 | 17:55 | 18:15 | 18:35 | 19:00 | 19:25 | 19:55 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Pretoria (Südafrika)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 29° | 28° | 27° | 24° | 22° | 19° | 20° | 22° | 26° | 27° | 27° | 28° |
Nachttemperatur | 18° | 17° | 16° | 13° | 8° | 5° | 5° | 8° | 12° | 14° | 16° | 17° |
Niederschlag in mm | 135 | 76 | 79 | 54 | 13 | 7 | 3 | 5 | 20 | 73 | 100 | 108 |
Regentage | 11 | 8 | 8 | 5 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 6 | 9 | 11 |
Sonnenstunden | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 9 | 9 | 9 |
Sonnenaufgang | 5:30 | 5:50 | 6:10 | 6:20 | 6:35 | 6:50 | 6:55 | 6:35 | 6:05 | 5:30 | 5:10 | 5:10 |
Sonnenuntergang | 19:05 | 18:50 | 18:25 | 17:50 | 17:30 | 17:25 | 17:30 | 17:45 | 18:00 | 18:15 | 18:30 | 18:55 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Durban (Südafrika)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 28° | 28° | 28° | 26° | 25° | 23° | 23° | 23° | 23° | 24° | 25° | 27° |
Nachttemperatur | 21° | 21° | 20° | 17° | 14° | 11° | 11° | 13° | 15° | 17° | 18° | 20° |
Wassertemperatur | 24° | 24° | 24° | 23° | 22° | 21° | 21° | 20° | 21° | 21° | 22° | 23° |
Niederschlag in mm | 134 | 113 | 126 | 73 | 59 | 28 | 39 | 62 | 73 | 98 | 108 | 102 |
Sonnenstunden | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 7 | 6 | 5 | 6 | 6 |
Sonnenaufgang | 5:10 | 5:35 | 5:55 | 6:15 | 6:35 | 6:50 | 6:50 | 6:30 | 5:55 | 5:20 | 4:55 | 4:50 |
Sonnenuntergang | 19:00 | 18:45 | 18:15 | 17:40 | 17:10 | 17:05 | 17:15 | 17:30 | 17:50 | 18:05 | 18:30 | 18:50 |
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Port Elizabeth (Südafrika)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 25° | 25° | 25° | 23° | 22° | 20° | 20° | 20° | 20° | 21° | 22° | 24° |
Nachttemperatur | 18° | 18° | 17° | 14° | 12° | 9° | 9° | 10° | 11° | 13° | 15° | 16° |
Wassertemperatur | 22° | 22° | 22° | 20° | 19° | 19° | 18° | 18° | 18° | 19° | 20° | 21° |
Niederschlag in mm | 36 | 40 | 54 | 58 | 59 | 62 | 47 | 64 | 63 | 59 | 49 | 34 |
Regentage | 5 | 5 | 7 | 6 | 5 | 5 | 5 | 7 | 6 | 7 | 7 | 5 |
Sonnenstunden | 9 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 7 | 8 | 8 | 9 |
Sonnenaufgang | 5:25 | 5:55 | 6:15 | 6:40 | 7:05 | 7:20 | 7:20 | 7:00 | 6:20 | 5:35 | 5:05 | 5:00 |
Sonnenuntergang | 19:30 | 19:10 | 18:40 | 17:55 | 17:25 | 17:15 | 17:25 | 17:50 | 18:10 | 18:30 | 19:00 | 19:25 |
Klimadiagramme Südafrika
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Kapstadt

Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Sehenswürdigkeiten und Highlights
Die häufigsten Reisearten in Südafrika sind individuelle Rundreisen mit dem Mietwagen oder als Gruppenreise mit Reiseleitung in einem Bus. Äußerst beliebt ist die malerische Garden Route mit Highlights wie Mossel Bay, Knysna, Plettenberg Bay und dem Tsitsikamma National Park.
Kapstadt mit dem weltberühmten Tafelberg, der legendären Gefängnisinsel Robben Island, dem benachbarten Kap der Guten Hoffnung und den umliegenden Weingebieten sollte auf keiner Südafrika Reise fehlen. Auch die Drakensberge sind ein landschaftliches Highlight, ebenso wie die Kalahari Wüste am nördlichen Kap.
Die beliebtesten Safari-Gebiete sind neben dem Krüger Nationalpark und benachbarten Privat-Reservaten wie dem sehr empfehlenswerten Sabi Sand Game Reserve vor allem Pilanesberg, Balule, Madikwe, Timbavati, Hluhluwe und der Addo Elephant National Park. Größter Nationalpark ist der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark an der Grenze zu Botswana.
Die beliebtesten Aktivitäten
Weitere beliebte Ausflüge
Von Kapstadt aus: Ganztagestour Cape Point & Boulders Beach Tour | Von Kapstadt aus: Big Five Game Reserve Drive mit Mittagessen | Ab Kapstadt: Cape Point und Boulder Beach – Tagestour | Ab Kapstadt: 3-Regionen-Weintour mit 3 Weingütern und 15 Weinen | Von Kapstadt aus: Franschhoek Wine Tram Hop-on Hop-off | Kapstadt: Tandem Paragliding Abenteuer | Kapstadt: Robben Island Ferry Tour mit Abholung vom Hotel (1 Weg) |Südafrika-Wetter im Mai, Juni und Juli
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 17 °C und 25 °C zu erwarten. Am wärmsten wird es im Mai in Durban, spürbar kühler ist im Juli in Kapstadt.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Mai, Juni und Juli zwischen 15 und 22 °C.
Im Mai regnet es je nach Region an 2 (Pretoria) bis 8 Tagen (Kapstadt), im Juni an 1 (Pretoria) bis 10 Tagen (Kapstadt) und im Juli an 1 (Pretoria) bis 9 Tagen (Kapstadt).
Im Zeitraum von Mai bis Juli scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 6 und 9 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Mai in Pretoria, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juni in Kapstadt auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

Luftdruck: 1014 hPa Luftfeuchtigkeit: 88 %
02.04.2025 | 03.04.2025 | 04.04.2025 | 05.04.2025 | 06.04.2025 | 07.04.2025 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17 bis 20 °C | 16 bis 19 °C | 16 bis 18 °C | 16 bis 19 °C | 16 bis 19 °C | 15 bis 19 °C |
Bewölkung: 97 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % |
1.6 mm Regen | 2.47 mm Regen | 17.2 mm Regen | 5.52 mm Regen | 12.05 mm Regen | 24.36 mm Regen |
Wichtige Regionen und Städte
Zu den folgenden Regionen finden Sie bei uns weitere ausführliche Informationen zum Klima:Beliebte Reiseangebote




Teilen Sie Ihre Erfahrungen und gewinnen!

Südafrika-Erfahrungen unserer Webseitenbesucher
Mischung von blauem Himmel bis komplett bedeckt. Besichtigungen zumeist bei guten Bedingungen, besonders der Tafelberg zeigte sich von seiner besten Seite.
Wetter-Bewertung: Schulnote 3 – Wechselhaft
Im Durchschnitt 23 Grad. Tolles, angenehmes Wetter für Rundreise. Und Besichtigungen
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Durchweg gutes Wetter und mittlere Temperaturen, einzelne Regentage.
In den Bergen teilweise sehr kühl (Schnee am Sani-Pass).
Baden im Indischen Ozean (Nähe Durban) möglich, allerdings frisch.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
Angenehme Temperaturen, tagsüber kurze Kleidung, abends angenehm abkühlend, zwischendurch windig
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Sonnig und warm, sehr angenehm . Ich war allerdings in der Karoo
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Immer gutes Wetter, somit war die reise ein Erfolg !
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
man konnte den Strand genießen und einen surfkurs machen, es war nicht zu heiß, das wetter war tagsüber meist sonnig und in der nacht war es angenehm kühl
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Wir waren etwas über 2 Wochen in der Kap-Region und auf der Garden-Route unterwegs. Früh morgens waren es immer angenehme 20 Grad, die sich tagsüber auf 24-30 Grad erhöht haben. Meist war der Himmel blau, dennoch herrschte immer ein leichter Wind. Waren sowohl im Atlantik als auch im indischen Ozean baden, es war zwar recht kalt aber noch im Rahmen. 0,5 Regentage von 16 Tagen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
In den Höhenlagen war es kühler, ansonsten war es überall angenehm warm bei 20-30 Grad.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war sehr abwechslungsreich. Im Osten relativ kühl und ab und zu Regen. Im Süden und in Kapstadt warm und trocken und vor allem in Kapstadt immer wieder windig. Alles genau wie erwartet!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Waren 14 Tage im Weinland, an der Gardenroute , im Addo und in den Drakensbergen: Überwiegend sonnig und warm, in 2 Wochen 3 Regentage, dann allerdings Dauerregen: Zwischen Wilderness und St. Francis: 1 Tag Dauerregen. In den mittleren Drakenbergen: 2 Tage und 3 Nächte Dauerregen.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
im Norden sehr mild, um die 25-28 Grad, Nachts etwas kühler. Gardensroute war ebenfalls angenehm, außer in Oudshoorn. Dort war es mit 44 Grad deutlich zu heiß.
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Tolles Wetter, keine Regen, angenehm warm.
Südafrika im Februar/März ist zu empfehlen !!
Wetter-Bewertung: Schulnote 1 – Ausgezeichnet
Das Wetter war super, wir hatten zwei Regentage aber auch sehr sehr heiße Tage bis 35 Grad. Mit Regen meine ich aber eher leichten bis mittleren Nieselregen. Gelegentlich war es auch bewölkt.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut
Wir waren Ende Februar bis Anfang März am Kap. Es war warm bis heiß. Hatten einen stürmischen Regentag bei Mossel Bay, ansonsten war das Wetter super.
Wetter-Bewertung: Schulnote 2 – Ãœberwiegend gut